Super Blog hat mir richtig weitergeholfen.
Ich hatte aber auch große Probleme beim Herstellen der Verbindung im nicht den gesamten Traffic über den VPN-Tunnel zu legen. Zwar erschien im Log „tunnel enabled“ aber unter „Network“ bekam ich nicht den Status „Established“.
erst nachdem ich dann „Name Resolution -> „Enable DNS“ -> „Obtain Automatically“ deaktivieren -> „Server Address #1“ -> FRITZ!Box IP-Adresse eintragen habe konnte ich eine Verbindung aufbauen.
Was ich bis jetzt noch nicht hinbekommen habe, ist mir eine eigene IP-Adresse geben zu lassen. Die FritzBox vergibt scheinbar die Adresse (Wie kann ich nicht genau sagen, weil sie nicht im Bereich des DHCP liegt. liegt eine stelle darüber). Es muss doch auch möglich sein, sich eine eigene Adresse (im Adressbereich der Box) geben zu lassen.
Ausprobiert habe ich „General“ –>“Local Host, Obtain Automatically“ –> 192.xxx.yyy.Z (yyy ist der IP-Bereich der entfernten FritzBox). Auf dem PC konnte dann zwar unter IPConfig die IP nachgesehen werden, der Tunnel baute sich auf auf, es gab aber kein „Established“